MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885
  • Startseite
  • Der Chor / Der Verein
    • Stimmen
    • Ehrenmitglieder
    • Chorleiter
    • Der Vorstand
    • Erfolge
    • Vereinssatzung
  • Historie
    • Chronik des MGV
    • MGV chronical
    • Chronik von Frickhofen
    • Vorstände und Dirigenten
    • Jubiläen & Veranstaltungen
  • Media
    • Termine (Abo)
    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Links & Vereine
    • Der Chorcast
  • Impressum & Datenschutz
  • 4. Sakraler Chorwettbewerb - 17. Mai 2025
    • Ausschreibung und Meldebogen
    • Ausschreibung Online lesen
    • Klasseneinteilung und vorläufiger Zeitplan
    • Zeitplan, Ansingräume und Hinweise
    • Ortsplan & Parkplätze
    • So finden Sie uns
    • Festheft Online lesen
    • Ergebnisse vom 17. Mai 2025

MGV "Eintracht" freut sich über Vereinsförderung

Der Landrat des Landkreis Limburg-Weilburg, Herr Michael Köberle, lobte in einem Schreiben jüngst das Engagement des MGV "Eintracht" und bedankte sich dafür in Form einer Zuwendung aus seinen Verfügungsmitteln bei der Naspa.

Über das Spendenmanagement der Nassauischen Sparkasse werden alljährlich gemeinnützige Vereine und Institutionen gefördert, die das soziale Miteinander, die Unterstützung von bedürftigen Mitmenschen, die Förderung von Kindern und Jugendlichen und vieles andere mehr im Blick haben. 
Landrat Köberle, der Schirmherr des Jubiläumsjahres - insbesondere des 4. Sakralen Chorwettbewerbes am 17. Mai - zum 140jährigen Bestehen des MGV in 2025 verbindet die Zuwendung dabei mit den Wünschen, sich auch weiterhin für ein lebenswertes Miteinander im Landkreis einzusetzen.

Diesem Wunsch kommt der MGV "Eintracht" aus Frickhofen gerne nach, indem er auch weiterhin das kulturelle Leben in der Gemeinde Dornburg und darüber hinaus mit den vielfältigsten Veranstaltungen und Darbietungen (u.a. die Teilnahme und eigene Ausrichtung von Konzerten, Wettbewerben) (mit-)gestaltet. In der Vergangenheit hat der MGV den Landkreis bereits wiederholt erfolgreich und somit "bestens Vertreten", nicht zuletzt etwa bei den internationalen Chorwettbewerben in Prag und Linz oder etwa auch dem weltweit bekannten HARMONIE-Festival in Lindenholzhausen im Landkreis Limburg-Weilburg. Daran knüpfen wir gerne an und als Gastgeber des zuvor bereits erwähnten 4. Sakralen Chorwettbewerbes werden wir am 17. Mai 2025 zahlreiche Chöre und Ensembles aus Nah und Fern mit voraussichtlich über 1.000 Sängerinnen und Sängern in unserem lebens- und liebenswerten Landkreis Limburg-Weilburg und unserer Heimatgemeinde Dornburg (Frickhofen) begrüßen. Austragungsort ist die katholische Pfarrkirche "St. Martin" mit ihrer besonderen Akustik und das nicht weit davon entferne Paul Arens Bürgerhaus. Darüber und darauf freuen wir uns sehr und empfehlen jedem Musikinteressiertem schon heute den Besuch einer oder mehrerer unserer Jubiläumsveranstaltungen, die auf dieser Startseite oder auch in unserem Terminkalender rechtzeitig beworben werden. 

Die Kosten für und rund um einen Probenraum, Chorleitung, Noten, Instrumente und auch die Durchführung von bzw. die Teilnahme an Veranstaltungen aller Art und vieles Weitere stellen einen Verein wie den MGV "Eintracht" vor große Herausforderungen, die "ehrenamtlich" bewältigt werden. Mitgliedsbeiträge decken diese Kosten schon seit Jahren und bei Weitem nicht mehr. Jede Form der Förderung oder Unterstützung ist daher bei den Vereinen willkommen und eine echte Hilfe!
Der MGV ist daher auch sehr dankbar für die wertvolle Unterstützung seiner (Werbe-)Partner und Förderer, deren Erwähnung wir an dieser Stelle auch nicht vergessen wollen.

Der Vorstand des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 bedankt sich im Namen aller Sänger und Mitglieder für die tolle Unterstützung durch Landrat Michael Köberle und das Naspa-Spendenmanagment und erneuert gerne die Wünsche aus dem vorangegangenen Artikel ... "wir wünschen allen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnern, allen anderen Ortsvereinen, den Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Gemeinde, nicht zuletzt auch allen befreundeten Chören und deren geschätzten Chorleiterinnen und Chorleitern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und bereits heute alles Gute für das Jahr 2025."

Advents-/Weihnachtszeit

Es ist ein Ros entsprungen
aus einer Wurzel zart.
Wie uns die Alten sungen,
aus Jesse kam die Art
Und hat ein Blümlein bracht,
mitten im kalten Winter,
wohl zu der halben Nacht.

Das Röslein das ich meine,
davon Jesaias sagt:
Maria ist's, die Reine,
die uns das Blümlein bracht.
Aus Gottes ew'gen Rat
hat sie ein Kind geboren,
wohl zu der halben Nacht.

aus: Speyerer Gesangbuch

 

Im Namen des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 wünschen wir allen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnern, allen anderen Ortsvereinen, den Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Gemeinde, nicht zuletzt auch allen befreundeten Chören und deren geschätzten Chorleiterinnen und Chorleitern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und bereits heute alles Gute für das Jahr 2025.

Auf 2025 freut sich der MGV "Eintracht" in ganz besonderem Maße - wir können das 140jährige Bestehen unseres Vereins feiern. Dies nehmen wir zum Anlass, im Laufe des Jahres zu einer Reihe von Veranstaltungen einzuladen und freuen uns über zahlreichen Besuch bzw. Teilnahme. Einer der Höhepunkte findet sich im geplanten 4. Sakralen Chorwettbewerb am Samstag, 17. Mai 2024 in der kath. Pfarrkirche "St. Martin" und dem Paul-Arens Bürgerhaus.

Der Vorstand

Der 36. Frickhöfer Weihnachtsmarkt lädt traditionell am 1. Adventswochenende (Samstag, 30.11.24 und Sonntag, 01.12.24) im und rund um das Paul-Arens-Bürgerhaus Frickhofen Alt und Jung zur Einstimmung ein. Die Ortsvereine öffnen ihre Stände samstags in der Zeit von 18.00 bis 24.00 Uhr, sonntags zwischen 11.00 und 20.00 Uhr.

 
Laßt uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freu'n.
Lustig, lustig, tralalalala, bald ist Niklausabend da, bald ist Niklausabend da!
 
Dann stell ich den Teller auf, Niklaus legt gewiß was drauf,
lustig, lustig, tralalalala, bald ist Niklausabend da, bald ist Niklausabend da!
 
Wenn ich schlaf, dann träume ich: Jetzt bringt Niklaus was für mich.
Lustig, lustig, tralalalala, bald ist Niklausabend da, bald ist Niklausabend da!
 
Wenn ich aufgestanden bin, lauf ich schnell zum Teller hin.
Lustig, lustig, tralalalala, bald ist Niklausabend da, bald ist Niklausabend da!
 
Niklaus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann.
Lustig, lustig, tralalalala, bald ist Niklausabend da, bald ist Niklausabend da!
 

Nachruf Giselinde Hannappel

 

Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir,
denn er hat seinen Engeln befohlen über dir,
dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen,
dass sie dich, dass sie dich auf den Händen tragen
und du deinen Fuß nicht an einen Stein,
nicht an einen Stein stoßest.
Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir,
denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, über dir.

Psalm 91, 11-12

 

Frickhofen. 25.09.2024 +

Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 trauert um sein liebes Vereinsmitglied Frau Giselinde Hannappel (85), die dem Verein nicht nur in den letzten 15 Jahren als förderndes Mitglied stets die Treue hielt.

So hat Giselinde, ein wahrer Familienmensch durch und durch, den MGV "Eintracht" schon immer tatkräftig unterstützt - wie ihre ganze Familie Hannappel / Stähler. Auch der MGV ist (ihr) Familie (gewesen). Über die Jahre hat sie uns wieder und wieder bei Veranstaltungen in der Küche geholfen, des öfteren Kuchen gebacken, Salate bereitgestellt und auch mit Näharbeiten (Vorhänge) unterstützt. Haben wir MGV-Männer Hilfe gebraucht, Giselinde stand stets zur Verfügung. 

Für Deine Unterstützung in all den Jahren danken wir Dir von ganzem Herzen! Dein Verlust schmerzt uns sehr.

Liebe Gislinde, Deine Sangesbrüder vom MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 werden Dir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren! Mögest Du in Frieden ruhen.

VORANKÜNDIGUNG - "Finest Cover Rock" am Samstag, 09.11.2024

VORANKÜNDIGUNG

Ihr erinnert Euch an die bisherigen Auflagen der Martini-Kirmes? Die geile Stimmung, die uns die Freunde vom Musikkorps Blau-Orange Frickhofen e.V. und die Live-Bands "in die Bude" (Paul Arens Bürgerhaus) gezaubert haben?

Jaaaa, auch in 2024 werden wir wieder einen solchen Abend erleben. Blau-Orange und NOISIC werden für Alt und Jung wieder ordentlich "rocken". Und wir, wir freuen uns auf Euren Besuch! 

>>> SAVE THE DATE <<<

LIMBURG-WEILBURG - #50JahreStarkeHeimat - Einladung zu "KLANG UND GESANG"

Limburg-Weilburg/Dornburg.

Der Landkreis Limburg-Weilburg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1974 hat sich der Landkreis zu einer vielseitigen Region entwickelt, die Tradition und Moderne vereint und in der Musik und Kunst eine bedeutende Rolle spielen. Die lebendige Chorszene und die zahlreichen Musikvereine sind Ausdruck des gemeinschaftlichen Engagements und der Leidenschaft für die Musik.

Dieses 50-jährige Jubiläum nehmen wir gerne zum Anlass, um unter dem Motto „KLANG UND GESANG“ zu einem besonderen Konzert am Samstag, den 28. September 2024, im Paul Arens Bürgerhaus in Frickhofen einzuladen. Ab 19 Uhr präsentieren die Sängerkreise Limburg und Oberlahn ein einzigartiges Chorkonzert mit sieben Chören. Der Höhepunkt des Abends ist die Aufführung unserer neuen Landkreishymne, dargeboten von den Elbtalmusikanten und allen teilnehmenden Chören.

Mit dem folgenden Online-Formular können Sie bis zu sechs Eintrittskarten kostenlos bestellen. Bitte stimmen Sie sich vorher mit den angegebenen Personen ab, ob sie sich über eine Einladung zu unserem Jubiläumskonzert freuen würden. Die Anmeldefrist endet am 20. September 2024 oder sobald alle Karten vergeben sind.

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, können wir möglicherweise nicht alle Anmeldungen berücksichtigen und bitten hierfür um Ihr Verständnis.

Die präsenten Eintrittskarten werden Mitte September 2024 versendet.

Über diesen Link können Sie sich und Ihre Begleitpersonen für die Veranstaltung anmelden:

Online-Anmeldung für Jubiläumskonzert KLANG UND GESANG

Anm. der Internet-Redaktion des MGV "Eintracht"
Die Online-Anmeldung und Verteilung der Eintrittskarten erfolgt ausschließlich über den Landkreis Limburg-Weilburg, der Vorstand und die Sänger des MGV "Eintracht" haben auf die Vergabe keinerlei Einfluss.

Seite 2 von 58

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Copyright © 2025 MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.