MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885
  • Startseite
  • Der Chor / Der Verein
    • Stimmen
    • Ehrenmitglieder
    • Chorleiter
    • Der Vorstand
    • Erfolge
    • Vereinssatzung
  • Historie
    • Chronik des MGV
    • MGV chronical
    • Chronik von Frickhofen
    • Vorstände und Dirigenten
    • Jubiläen & Veranstaltungen
  • Media
    • Termine (Abo)
    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Links & Vereine
    • Der Chorcast
  • Impressum & Datenschutz
  • 4. Sakraler Chorwettbewerb - 17. Mai 2025
    • Ausschreibung und Meldebogen
    • Ausschreibung Online lesen
    • Klasseneinteilung und vorläufiger Zeitplan
    • Zeitplan, Ansingräume und Hinweise
    • Ortsplan & Parkplätze
    • So finden Sie uns
    • Festheft Online lesen
    • Ergebnisse vom 17. Mai 2025

Jahreshauptversammlung - Samstag, 15.02.2020

Zu der Jahreshauptversammlung des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 am Samstag, dem 15.02.2020 lädt der Vorstand alle Mitglieder recht herzlich ein und hofft und auf eine rege Teilnahme.
Ort der Versammlung ist der Probenraum in der Hauptstraße 40, Beginn ist um 18.30 Uhr im Anschluss an das tradtionell einhergehende (Hoch-) "Amt für die Lebenden und Verstorbenen" des Vereins. Das Amt beginnt um 17.30 Uhr in der kath. Pfarrkirche "St. Martin".

Tagesordnung:

  1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung
  2. Genehmigung des ausgelegten Protokolls der Jahreshauptversammlung 2019 *)
  3. Jahresbericht des Geschäftsjahres 2019
  4. Bericht des Dirigenten
  5. Kassenbericht des Kassierers
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. (Vorstands-) Ergänzungswahlen
  8. Planung 2020
  9. Verschiedenes (u.a. Ehrungen)

Der Vorstand

 

*)
Das ausgelegte Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019 kann jeweils freitags während der Probe von 20.00 - 21.30 Uhr eingesehen werden.
Auf Wunsch wird auch eine Kopie des Protokolls ausgehändigt. Hierzu bitte Kontakt mit dem 1. Geschäftsführer Peter Klein, 06436 91320, Frickhofen, In den Olengärten 9, aufnehmen.

2020 steht vor der Tür...

Im Namen des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 wünschen wir allen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnern, allen anderen Ortsvereinen, den MitbürgerInnen unserer Gemeinde, nicht zuletzt auch allen befreundeten Chören und deren geschätzten ChorleiterInnen einen "Guten Rutsch" und alles Gute für das Jahr 2020 und freuen uns selbst auf das Jubiläumsjahr zum 135-jährigen Bestehen mit dem 4. Sakralen Chorwettbewerb am Samstag, dem 9. Mai 2020 als Höhepunkt.

Der Vorstand

NNP-Artikel vom 18.12.2019

Die Mühe hat sich gelohnt

Frickhofen. Eindrucksvolles Weihnachtskonzert des Männergesangvereins "Eintracht"

Künstlerherz, was willst du mehr. Ein volles Haus, stehende Ovationen, strahlende Akteure und ein sichtlich zufriedenes Publikum. All dies war nach dem eindrucksvollen Weihnachtskonzert des Männergesangvereins "Eintracht" Frickhofen in der Pfarrkirche "St. Martin" zu erleben. Damit wurde eindeutig bewiesen, dass das Publikum das Engagement eines Chores schätzt und die Arbeit unterstützt, die im Vorfeld eines Weihnachtskonzertes zu erbringen ist. Dazu zählen vor allem die vielen Proben der Sängerinnen und Sänger.

     

Dies machte auch der Vorsitzende der "Eintracht", Thomas Langer, in seinen Schlussworten deutlich. Er dankte den Sängerinnen und Sängern, "die Weihnachtslieder bei hochsommerlichen Temperaturen einstudierten". Dass sich diese Mühe lohnte erlebten die vielen Besucher, die das Kirchenschiff komplett füllten und gleichzeitig die "Eintracht" wenige Tage vor ihrem Jubiläumsjahr 2020 mit ihrem Kommen unterstützten. Im nächsten Jahr feier der Chor sein 135-jähriges Bestehen.

Zwei Gäste sind dabei

Nun ging es aber um das Weihnachtskonzert mit dem Titel "Kommt und lasst uns Christum ehren". Gleich mit den ersten vier Stücken verbreitete der Chor unter Leitung von Jens Röth in der festlich geschmückten Pfarrkirche weihnachtliche Stimmung. "Heilige Nacht" von Johann Reichardt, "A la nanita nana" in einem Arrangement von Normann Luboff, "In the bleak midwinter" in einem Satz von Gerold Engelhardt und "Whisper! Whisper!" von Jay Althouse simmten das Publikum eindrucksvoll ein.

Mit "Singsations Westerwald" hatte man sich einen Gast eingeladen, der schon beim Frühjahrskonzert in Frickhofen zu begeistern wusste. Die jungen Sängerinnen zeigten sich mit ihren wunderschönen Stimmen bestens vorbereitet. "Mary sings a lullaby" von Leanne Dahrja Veitch, "Breath of Heaven" von Amy Grand und Chris Eaton, "The Snow" von Edgar Elgar und "Feliz Navidad" von José Felizitano waren nach dem Geschmack des Publikums, das diesen ersten Block der Sängerinnen mit lautstarkem Applaus honorierte. Das galt auch für den zweiten Teil, als sich die Sängerinnen unter der Leitung von Jessica Burggraf Weihnachtsliedern widmeten. Zu hören waren unter anderem "Leise rieselt der Schnee" von Eduard Ebel oder "Ukrainian Bell Carol" von Mykola Leontovych.

Der zweite Gast kam vom Main: Es war das Instrumentalseptett der Frankfurter Sinfoniker, das nicht nur mit drei Stücken das Publikum fesselte. Das Septett unter dem Dirigat von Dr. Jens Röth bot auch eine Meditation aus dessen Feder, die an diesem Nachmittag uraufgeführt wurde.

Ein optisch wie auch stimmlich eindrucksvolles Schlussbild wurde dann mit "O Holy Night" und der Zugabe geboten. Ein gemeinsames "Stille Nacht, heilige Nacht" rundete ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert ab. Klaus-Dieter Häring, fotographische Impressionen: Mitglieder und Sänger des MGV "Eintracht"

Weihnachtskonzert "Kommt und laßt uns Christum ehren"

Das Jubiläumsjahr 2020 des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 startet ausnahmsweise bereits am 3. Advent 2019.
So laden die Sänger und Dirigent Dr. Jens Röth alle, Jung und Alt, Klein und Groß, herzlich zu dem festlichen Weihnachtskonzert "Kommt und lasst uns Christum ehren" am Sonntag, dem 15. Dezember 2019 ab 16.00 Uhr in die kath. Pfarrkirche "St. Martin" in Dornburg-Frickhofen ein.

Entfliehen Sie der stressigen Vorweihnachtszeit und tanken Sie bei weihnachtlichen Klängen Ruhe und Kraft!
 
 

Delegiertentag zum 4. Sakralen Chorwettbewerb, 9. Mai 2020

Dornburg-Frickhofen. Probenraum des MGV "Eintracht".
 
39 (!!!) Chöre/Ensembles mit 1.270 Sängerinnen und Sängern bilden am Samstag, dem 9. Mai 2020 das tolle, ausgewogene und starke Teilnehmerfeld des 4. Sakralen Chorwettbewerbes des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885. Das hat die mit dem 19. April 2019 gestartete Meldezeit bis zum Delegiertentag am Sonntag, 17. November 2019 ergeben.
 
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Chören, Ensembles und ihren geschätzten Chorleiterinnen und Chorleitern für die Meldung und wünschen eine erfolgreiche Probenarbeit!!!

Weiterhin hat der begeisterte Vorstand des MGV "Eintracht" entgegen der Ausschreibung spontan entschieden, dass jeder Teilnehmer neben einem Diplom bzw. Zertifikat einen Pokal erhält.

im Nachgang zum Delegiertentag musste aus zeitlichen Gründen die Reihenfolge der Klassen G1 und M1 getauscht werden.
Unterlagen über die Klasseneinteilung und einen vorläufigen Zeitplan finden Sie im Menü Chorwettbewerb unter dem Punkt Klasseneinteilung und vorläufiger Zeitplan...
 

Seite 14 von 58

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Copyright © 2025 MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.