MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885
  • Startseite
  • Der Chor / Der Verein
    • Stimmen
    • Ehrenmitglieder
    • Chorleiter
    • Der Vorstand
    • Erfolge
    • Vereinssatzung
  • Historie
    • Chronik des MGV
    • MGV chronical
    • Chronik von Frickhofen
    • Vorstände und Dirigenten
    • Jubiläen & Veranstaltungen
  • Media
    • Termine (Abo)
    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Links & Vereine
    • Der Chorcast
  • Impressum & Datenschutz
  • 4. Sakraler Chorwettbewerb - 17. Mai 2025
    • Ausschreibung und Meldebogen
    • Ausschreibung Online lesen
    • Klasseneinteilung und vorläufiger Zeitplan
    • Zeitplan, Ansingräume und Hinweise
    • Ortsplan & Parkplätze
    • So finden Sie uns
    • Festheft Online lesen
    • Ergebnisse vom 17. Mai 2025

Chorproben am Freitag, 11.03.2016 und Freitag, 18.03.2016 fallen aus

Wegen Erkrankung des Dirigenten fallen die Chorprobe von Freitag, 11.03.2016 und Freitag, 18.03.2016 aus.
Gute Besserung, lieber Jens!

Der Vorstand

 

Breaking News aus der Jahreshauptversammlung vom Samstag, 20.02.2016

Breaking News aus der Jahreshauptversammlung des
MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 vom Samstag, dem 20.02.2016

Dem Requiem und der Beerdigung des Sangesbruders Berthold Hannappel schloss sich um 17.00 Uhr das traditionelle Amt für die Lebenden und Verstorbenen in der kath. Pfarrkirche "St. Martin" an.
Um 18.30 Uhr wurde dann im Probenraum des MGV "Eintracht" die Jahreshauptversammlung eröffnet.

Die Geschäfts- und Kassenberichte des 1. Geschäftsführeres Peter Klein und des Kassierers Alexander Gerz ließen das zurückliegende Jubiläums- und Geschäftsjahr 2015 Revue passieren. Nach dem Bericht der Kassenprüfer durch Marius Klein wurde der Kassierer bzw. der gesamte Vorstand einstimmig durch die Versammlung entlastet.

Der in 2013 erstmals vergebene Wanderpokal für den 'fleißigsten Sänger' ging diesmal - per Münzentscheid - an Aloysius Gotthardt, der ebenso wie Klaus Habel nur 3 Proben im Jahr 2015 versäumt haben.

Der alljährliche Bericht des Dirigenten musste in diesem Jahr leider entfallen, da Jens Röth terminlich verhindert war. Der Vorsitzende Andreas Lixenfeld und der 1. Geschäftsführer Peter Klein mahnten an dieser Stelle die (aktuelle) Probenbeteiligung an und verwiesen hier auf eine spätere Diskussion, die im Tagespunkt "Verschiedenes" als allgemeine Aussprache wieder aufgegriffen werden sollte.


Im Rahmen der Vorstandsergänzungswahlen wurden sowohl der 2. Notenwart Alfred Heep als auch der 2. Beisitzer Christoph Gotthardt einstimmig für weitere 4 Jahre in Ihren Ämtern bestätigt.

Im Zuge des Tagesordnungspunktes "Vorstandsergänzungswahlen" kündigte der Vorsitzende des MGV "Eintracht" Andreas Lixenfeld an, im kommenden Jahr sein Amt nach 14 Jahren für "frisches Blut" freizumachen. Sein designierter Nachfolger, Thomas Langer, wurde nach dieser Ankündigung einstimmig in das Amt des 2. Geschäftsführers gewählt, das bis zu diesem Zeitpunkt Klaus Stähler innehatte. Klaus Stähler räumte gemäß vorheriger Absprachen im Vorstand seinen Posten, um Thomas Langer ab sofort in die Vorstandsarbeit integrieren zu können.

Der Vorsitzende Andreas Lixenfeld beddankte sich im Namen des MGV "Eintracht" und in besonderem Maße persönlich für das Engagement von Klaus Stähler, Alfred Heep und Christoph Gotthardt und hieß Thomas Langer herzlich im Vorstand willkommen!


Zum Kassenprüfer wurde neben Marius Klein, der diese Position noch 1 Jahr begleitet, Christian Preus für 2 Jahre gewählt, als Ersatzmann wurde Lukas Stähler für 1 Jahr gewählt.

 

Die abschließenden Tagesordnungspunkte "Planung 2016 und 2017" sowie "Verschiedenes" führten zu lebhafter Aussprache, da wichtige Themen wie (aktuelle) Probenbeteiligung und Chorliteratur, Planung der erneuten Teilnahme an einem international renommierten Chorwettbewerb und künftige Ehrungsmodalitäten zur allgemeinen Aussprache anstanden.


Mit 'Dank und Anerkennung' wurde 23 verdienten Mitgliedern Urkunden für langjährige aktive beziehungsweise fördernde Mitgliedschaft (10, 20, 25, 30, 40, 50, 55 und 70 Jahre) verliehen.
Darüber hinaus wird im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzertes am Samstag, dem 16. April 2016 das bereits zum Ehrenmitglied des MGV "Eintracht" ernannte, langjährig verdiente ehemalige Vorstandsmitglied Werner Schneider für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

 

Nach Abschluss der Jahreshauptversammlung blieben zahlreiche Mitglieder in gemütlicher Runde beisammen, diskutierten weiter angeregt die Themen der Jahreshauptversammlung und taten die ein-oder-andere Idee auf, sangen einige beliebte Stücke und... erinnerten sich so mancher lustigen Runde mit ihrem lieben Sangesbruder Berthold!!!

Nachruf Sangesbruder Berthold Hannappel

Segne du, Maria, segne mich, dein Kind,
dass ich hier den Frieden, dort den Himmel find.
Segne all mein Denken, segne all mein Tun,
lass in deinem Segen Tag und Nacht mich ruh'n.

Segne du, Maria, alle die mir lieb;
deinen Muttersegen ihnen täglich gib.
Deine Mutterhände breit auf alle aus,
segne alle Herzen, segne jedes Haus.

Segne du Maria unsre letzte Stund,
süße Trostesworte flüstre dann dein Mund.
Deine Hand, die linde, drück das Aug uns zu,
sei im Tod und Leben unser Segen du.

 

Viel zu früh heißt es Abschied nehmen...

Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 ist zutiefst betroffen und trauert um seinen treuen
Sangesbruder Berthold Hannappel (68).

 

Wie haben wir ihn immer gerufen? Onkel Berthold... Opa Berthold...

Immer war er da! Für alle!
Immer hat er geholfen! Jedem, jederzeit!
Immer hat er Frohsinn in unseren Reihen verbreitet, insbesondere im Kreise der jüngeren Sänger!

Wir haben einen herzensguten Freund verloren, wir haben ein Stück Vereinsfamilie verloren!
In aller Trauer bleiben uns in Dankbarkeit viele schöne Erinnerungen und Bilder an unzählige lustige Runden
mit 'unserem' Berthold.

 

Lieber Berthold, Deine Sangesbrüder vom MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 werden Dir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren! Mögest Du in Frieden ruhen.

Jahreshauptversammlung, 20. Februar 2016

Zu der Jahreshauptversammlung des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 am Samstag, dem 20.02.2016 lädt der Vorstand alle Mitglieder recht herzlich ein und hofft und auf eine rege Teilnahme.
Ort der Versammlung ist der Probenraum in der Hauptstraße, Beginn ist um 18.00 Uhr im Anschluss an das tradtionell einhergehende (Hoch-) "Amt für die Lebenden und Verstorbenen" des Vereins.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung 
  2. Genehmigung des ausgelegten Protokolls der Jahreshauptversammlung 2015 *)
  3. Jahresbericht des Geschäftsjahres 2015
  4. Bericht des Dirigenten
  5. Kassenbericht des Kassierers
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. (Vorstands-) Ergänzungswahlen
  8. Planung 2016 und 2017
  9. Verschiedenes, hier u.a. Änderung der 'Verpflichtungen' bei Ehrungen

Der Vorstand

 

*)
Das ausgelegte Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 kann jeweils freitags während der Probe von 20.00 - 21.30 Uhr eingesehen werden. Auf Wunsch wird auch eine Kopie des Protokolls ausgehändigt. Hierzu bitte Kontakt mit dem 1. Geschäftsführer Peter Klein, 06436 91320, Frickhofen, In den Olengärten 9, aufnehmen.

Chorprobe vom 22.01.2016 fällt angekündigtem Blitzeis zum Opfer

 

 

Wegen des angekündigten Blitzeises fällt die Chorprobe vom heutigen Freitag, 22.01.2016 im Interesse der Gesundheit von Sängern und Dirigent aus. Die Probe wird bei Gelegenheit nachgeholt.

Der Vorstand

 

 

Seite 27 von 58

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Copyright © 2025 MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.