MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885
  • Startseite
  • Der Chor / Der Verein
    • Stimmen
    • Ehrenmitglieder
    • Chorleiter
    • Der Vorstand
    • Erfolge
    • Vereinssatzung
  • Historie
    • Chronik des MGV
    • MGV chronical
    • Chronik von Frickhofen
    • Vorstände und Dirigenten
    • Jubiläen & Veranstaltungen
  • Media
    • Termine (Abo)
    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Links & Vereine
    • Der Chorcast
  • Impressum & Datenschutz
  • 4. Sakraler Chorwettbewerb - 17. Mai 2025
    • Ausschreibung und Meldebogen
    • Ausschreibung Online lesen
    • Klasseneinteilung und vorläufiger Zeitplan
    • Zeitplan, Ansingräume und Hinweise
    • Ortsplan & Parkplätze
    • So finden Sie uns
    • Festheft Online lesen
    • Ergebnisse vom 17. Mai 2025

OpenAir- Konzert des Gesangsensemble "disHarmoniker"

Empfehlung

Das weit über die heimischen Grenzen hinaus bekannte Gesangsensemble "disHarmoniker" gastiert am kommenden Sonntag, den 12.07.2015, ab 16:30 Uhr mit einem OpenAir-Konzert auf dem Dorfplatz in 56414 Salz/Westerwald (Hauptstraße) und präsentiert a-capella (mit Klavier) Lieder der legendären Comedian Harmonists.

Alle, die sich für diese tolle Musik begeistern können, sind sehr herzlich hierzu eingeladen!

Für das leibliche Wohl ist auch während des Konzertes bestens gesorgt, das Ambiente auf dem Dorfplatz unter alten Bäumen ist wunderschön. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet das Konzert im benachbarten Gemeindehaus statt.

Der Eintritt beträgt EUR 10,00, Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt.

 

Karten können vorab über die genannten Vorverkaufsstellen bezogen werden, weitere Informationen rund um das Gesangsensemble "disHarmoniker" sind der Homepage www.disharmoniker.de zu entnehmen.

Nachruf Josef Schmitz

 

So nimm denn meine Hände

So nimm denn meine Hände und führe mich
bis an mein selig Ende und ewiglich.
Ich mag allein nicht gehen, nicht einen Schritt:
wo du wirst gehn und stehen, da nimm mich mit.

In dein Erbarmen hülle mein schwaches Herz
und mach es gänzlich stille in Freud und Schmerz.
Lass ruhn zu deinen Füßen dein armes Kind:
es will die Augen schließen und glauben blind.

Wenn ich auch gleich nichts fühle von deiner Macht,
du führst mich doch zum Ziele auch durch die Nacht:
so nimm denn meine Hände und führe mich
bis an mein selig Ende und ewiglich!

(Text: Julie Hausmann, Musik: Friedrich Silcher)

 

Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 trauert um sein längjähriges Mitglied Josef Schmitz (88). Nach dem Eintritt in den Verein im Jahre 1978 hielt er uns 37 Jahre lang die Treue.

Lieber Josef, die Sänger vom MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 werden Dir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren! Mögest Du in Frieden ruhen.

Golddiplom und Klassensieger - die Erfolgsserie des MGV "Eintracht" konnte in Neudorf fortgeführt werden...

In der Männerchorklasse M2b erreichten die Sänger des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 und ihr Chorleiter Jens Röth, Musikdirektor FDB, am Samstag, 27. Juni 2015 in einem auf allerhöchstem Niveau geführten Chorwettbewerb in Neudorf mit einer Gesamtpunktzahl von 23,75 Punkten ein Golddiplom und sicherten sich vor der Konkurrenz des Männerchor Saulheim zudem den 1. Klassenpreis. Abgesehen von den Chören der Sonderklasse bedeutete dieser wiederholt starke Auftritt des MGV "Eintracht" hinter den Sängern des MGV Liederkranz Berod (23,83 Punkte) die zweithöchste Tageswertung.

Zum Vortrag kamen dabei die Stücke "Salve Regina" (Kaj Erik Gustaffson), "Wohlauf, ihr Gäste" (Erasmus Widman) und "What Shall We Do With The Drunken Sailor" (Alice Parker, Robert Shaw).
 
Das hohe sangliche Niveau des Chorwettbewerbs drückt sich in durchgängig hohen Wertungen und resultierenden 14 Gold- und 5 Silberdiplomen aus.
 
So erreichte Jens Röth auch mit den Sangesfreunden des MGV "Eintracht" 1905 Nentershausen mit einer Gesamtpunktzahl von 23,41 Punkten ein Golddiplom in der Männerchorklasse M2a.
 
Liebe Sangesbrüder aus Nentershausen, lieber Jens, zu den erzielten Erfolgen gratutlieren wir Euch von ganzem Herzen! Dir, Jens, sagen wir darüber hinaus "Herzlichen Dank" für die aufs Neue akribisch und auf den Punkt erfolgte Vorbereitung!!! Einfach sensationell...
 
INFO
 
 
Ergebnisse des Chorwettbewerbs (12,0 kb)
 
 

Countdown zur Teilnahme am Chorwettbewerb beim MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf

Der Countdown für die Teilnahme am Chorwettbewerb beim MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf am Samstag, 27. Juni 2015 läuft... Es verbleibt nur noch eine reguläre Probe und das obligatorische An- und Einsingen am Wettstreittag selbst. Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 nimmt es im Rahmen des 3-tägigen Chorfestivals vom 26.-28. Juni 2015 in Neudorf am Samstagabend gegen 20.30 Uhr in der (geteilten) Klasse M2 mit einem starken Chor auf...


M2b Männerchöre 40-49 Stimmen

1. MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885, gemeldete Sängerzahl: 49, Dirigent: Röth, Jens
2. Männerchor Saulheim, gemeldete Sängerzahl: 49, Dirigent: Marcel Redszeck
 
INFO
 
 
Der Chorwettbewerb im Überblick (96,6 kb)
 
 

Kirmes 2015 in Frickhofen und die "jungen wilden Buben" des MGV "Eintracht"

 NNP-Artikel vom 12.06.2015 - Frickhofen feiert seine Kirmes mit viel Musik

In diesem Jahr gibt es in Frickhofen keinen Kirmesjahrgang, dafür aber eine Kirmesgesellschaft, die für die Stimmung an den Kirmestagen verantwortlich zeichnet.

In diesem Jahr gibt es in Frickhofen keinen Kirmesjahrgang, dafür aber eine Kirmesgesellschaft, die für die Stimmung an den Kirmestagen verantwortlich zeichnet.

Dornburg-Frickhofen. 

Der Hammel ist gewaschen, die Fotos der Kirmesburschen und Kirmesmädchen sind gemacht – die Frickhöfer Kirmes 2015 kann also losgehen, und das tut sie auch: Heute, Freitag, 12. Juni, werden die Bäumchen an den Gaststätten im Dorf gestellt. Dann gehen alle zur Zeltdisco der freiwilligen Feuerwehr auf dem Marktplatz.

Der große Kirmesbaum wird morgen um 18 Uhr unter der musikalischen Leitung des Musikkorps Blau-Orange aufgestellt. Anschließend wird Straßenkirmes rund um die Kirche gefeiert.

Schon in den vergangenen Tagen haben die Schausteller einige Geschäfte aufgebaut und den Bereich rund um die Kirche in Beschlag genommen.

Wenn dann am Samstag der große Kirmesbaum steht, wird es ernst für die Kirmesburschen und Kirmesmädchen. Sie bestehen in diesem Jahr nicht aus einem Kirmesjahrgang, es haben sich sechs junge Männer und Frauen aus verschiedenen Jahrgängen zur Verfügung gestellt, um als Kirmesgesellschaft die Tradition am Leben zu erhalten: Moritz Rubel, Christopher Jung, Maximilian Münster, Julian Schmidt, Lukas Hannappel, Annalena Schardt, Elisa Borowka, Elena Schrade, Michelle Hannappel, Johanna Größchen und Tabea Neunzerling werden nach dem Aufstellen des Kirmesbaums gemeinsam tanzen.

Anm.d.Red.
Moritz, Chrissie, Lukas... 3 der vielen "jungen wilden Buben" des MGV "Eintracht"!!! Wir anderen unterstützen Euch selbstredend tatkräftig beim Feiern der Kirmes!!!

Am Sonntag heißt es ganz früh aufstehen. Um 8.30 Uhr werden Pfarrer, Bürgermeister und "Ehrenbürgermeister" von den Kirmesburschen und Kirmesmädchen und dem Musikkorps "Blau-Orange" abgeholt, um dann um 9.30 Uhr gemeinsam das feierliche Hochamt zu besuchen.

Um 16.00 Uhr beginnt die Verlosung der vielen Preise auf dem Kirmesplatz. Einer der Kirmeshöhepunkte steht für den Kirmesmontag auf dem Programm: Nach dem Frühschoppen, um 10.00 Uhr mit Ossi Schreiner und Band und dem traditionellen Kirmesmarkt auf dem Marktplatz steht ab 19.00 Uhr das Kirmeszelt auf dem Marktplatz im Mittelpunkt von Livemusik und Kirmesübergabe. Dabei werden wieder die vielen Kirmesjahrgänge ins Zelt einziehen, um im Anschluss zur Livemusik der Gruppe "Beakers Mom" die Kirmestage ausklingen zu lassen. (kdh)

Kirmes 2015 - Fakten, Fakten, Fakten (Quelle: Homepage der KBs, www.kb-frickhofen.de)

Donnerstag, den 11.06.2015

19.30 Uhr Hammelwaschen beim TuS

Freitag, den 12.06.2015

18.00 Uhr Bäumchenstellen an den Frickhöfer Gaststätten
20.00 Uhr Zeltdisco der FFW auf dem Marktplatz

Samstag, den 13.06.2015

10.00 Uhr Traditionelles "Loch-leer-scheppen" mit Grillen,
Dummschwätzen, Klugscheißen, natürlich Bier trinken, Gotthardt und Bully: BAH BAH BAH!

18.00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes unter musikalischer Leitung
des Musikcorps "Blau-Orange", Tanz der Kirmesburschen, Platzkonzert

ab 20 Uhr Straßenkirmes mit Livemusik von MIDNIGHT BLUE rund um die Kirche

Sonntag, den 14.06.2015

08.30 Uhr Abholen von Pfarrer, Kaplan, Bürgermeister und Ehrenbürgermeister
durch das Musikcorps "Blau-Orange" und die Kirmesburschen
09.30 Uhr Feierliches Hochamt und Einzug der Kirmesburschen
11.00 Uhr Tanz unterm Kirmesbaum, Platzkonzert mit "Blau-Orange"

16.00 Uhr Kirmesverlosung der Kirmesburschen auf dem Kirmesplatz

ab 20 Uhr HalliGalliDrecksauParty mit DJ Niggo auf dem Kirmesplatz


Montag, den 15.06.2015

10.00 Uhr Frühschoppen mit "Ossi Schreiner & Band" und
traditionellem Kirmesmarkt auf dem Marktplatz
19.00 Uhr Kirmesübergabe im Festzelt

ab 20 Uhr "Beakers Mom" ROCKT den Frickhöfer Kirmesmontag

Dienstag, den 16.06.2015

15.00 Uhr Kirmesbeerdigung an der Kirche

 

Seite 30 von 58

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Copyright © 2025 MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.